Die Meisten kennen Gerstengras als Pulver. Schonmal frisches Gerstengras probiert? Ist ganz einfach zu ziehen, lässt sich gut in den Salat schneiden, im Smoothie genießen, oder als reinen Saft trinken. Warum Gerstengras? Man vermutet, dass Gerstengra ...
Entgiften, Entsäuern, Fasten
Die offizielle Fastenzeit der Christen ist nicht umsonst in unserem Frühling. Die Zeit bietet sich an zum Großreinemachen und Entlasten des Körpers und des Geistes. Reinigen des Körpers bedeutet, den Körper befreien von den Überbleibseln des schweren u ...
Workshop Wechseljahre Tara
Hallo Ihr Lieben, schön war der Workshop mit Euch heute! Danke für Euer Vertrauen! Ich hatte ja versprochen, hier die Rezepte und Tipps einzustellen. Viele Beschwerden des PMS, auch in der Prämenopause, kommen von einer gestauten und überforderten Leb ...
Wechseljahre – die Zeit der Schlafstörungen
Mit den Wechseljahren und den unregelmäßigen Perioden beginnen für viele Frauen die kurzen Nächte. Das mag man aus anderen Situationen kennen: Wenn die „Mühle im Kopf“ nicht zur Ruhe kommen will und das Kopfkino keine Pause kennt. Viele Lebenssituationen ...
Mit Kindern durch die Erkältungszeit
Der Herbst hat begonnen, das merkt man deutlich an den plötzlich gesunkenen Temperaturen, und die ersten Infekte machen auch schon wieder die Runde. Außerdem haben wir uns noch nicht umgestellt, die wärmere Kleidung ist nicht so bereit und der Temperaturs ...
Einblick in die Naturheilkunde für Kinder
Sie wollen wissen, was hinter den Krankheiten Ihres Kindes steckt? Warum Kinder plötzlich heftig krank werden können, und anschließend schnell wieder gesund sind? Wie funktioniert eigentlich das Immunsystem dieser kleinen Menschen? Wie können Sie lerne ...
Gut durch die Erkältungszeit mit ätherischen Ölen
Die Aromatherapie, als Teil der Phytotherapie, ist zum einen eine sehr alte Erfahrungsheilkunde, zum anderen eine moderne, wissenschaftlich überprüfte Methode. Besonders im Bereich der Bekämpfung von Viren und Bakterien wird an mehreren Universitäten gear ...
Leichter werden durch Basenfasten
Der Winter verabschiedet sich langsam und es steht der Frühjahrsputz an – auch für Ihren Körper! Was bedeutet Fasten? Es wird über einen festgelegten Zeitraum keine Nahrung zugeführt. Beziehungsweise wird beim Basenfasten Nahrung zugeführt, die de ...
Tees und ätherische Öle für den Herbst
Zuerst nochmal die Idee für die Übergangszeit Herbst: Wärmen, Stärken, Aufbauen. Ein paar Gemüse dafür habe ich im letzten Beitrag schon beschrieben. Zusätzlich kann man den Effekt mit wärmenden Gewürzen im Essen verstärken: Zimt, Ingwer, wer mag mit ...
Nun ist es richtig Herbst!
Wem das, wie mir, zu schnell gegangen ist, dem möchte ich ein paar Tipps geben, die mir helfen: Das klingt vielleicht banal, aber erstmal tief Luft holen, anhalten, zur Ruhe kommen. Die Umstellung verlangt unserem Körper viel ab. Und ich sehe es auch a ...