Nach drei Tagen Keimen sind die Linsen fertig zur Verarbeitung. Eines meiner Lieblingsrezepte kombiniert die gekeimten Linsen mit Schupfnudeln. Erinnert an die schwäbische Küche meiner Mutter! Allerdings stimmen dafür meine Gewürze nicht: Die Schupfnude ...
Sprossen V
Es ist der zweite Morgen und man sieht schon deutlich das Wachstum der Keimlinge. Nun dauert es nicht mehr lange, bis wir die Sprossen ernten und weiterverarbeiten können.
Sprossen IV
Nach einem Tag sieht man die ersten Keimlinge. Also wieder mit Wasser spülen und abtropfen lassen. Jetzt ist Geduld gefragt! Es ist auf jeden Fall schon klar, dass das Saatgut keimfähig ist, sondern würde man nichts sehen.
Sprossen III
Nachdem die Sprossen über Nacht gequollen sind, werden sie mit Wasser gespült - im verschlossenen Glas - und anschliessend verkehrtherum aufgestellt, damit das restliche Wasser ablaufen kann. Das macht man nun täglich.
Sprossen selbst ziehen II
Wenn wir die Gefäße haben und die Sprossen, die wir ziehen wollen, dann verteilen wir sie in die Gläser. Ich habe mich diesmal für Bio Berglinsen und für Bio Brokkolisprossen entschieden. Mit Linsen, Kichererbsen und Co. experimentiere ich seit neuestem ...
Sprossen selbst ziehen
Neulich wurde ich von einem Freund gefragt, wie ich meine Sprossen ziehe. Er wußte, dass ich um diese Jahreszeit immer frische selbstgezogene Sprossen im Haus habe. Warum in dieser Jahreszeit? Weil jetzt die Zeit ist, in der die Lebensmittel am wenigsten ...
Immunsystem stärken
Nun ist es klar: die Veränderungen die das Ausbreiten des Virus mit sich bringen, sind einschneidend, verändern unseren Alltag maximal, und wir wissen nicht wie lange sie anhalten. Entscheidend ist, dass wir nun unser Abwehrsystem, unser Immunsystem anku ...
Gerstengras – Energie aus dem Topf
Gerstengras, als Pulver oder, besser noch, aus dem eigenen Topf, ist längst kein Geheimtipp mehr.
Fasten – der sanfte „Kehraus“
Fasten ist viel mehr als einfach nur nicht zu essen. Doch ein paar Regeln sollte man dabei beachten.
Leichter werden durch Basenfasten
Basenfasten: „Frühjahrsputz“ für den Körper. Wie das Fasten auch problemlos im Alltag gelingt.