Herstellung von Rosen OxymelDie Rosen sind mit einer Mischung aus Honig:Essig in 2:1 bedeckt. Nun gilt es mindestens eine Woche zu warten und jeden Tag gut rühren!
Oxymel oder Oximel – was ist das?
Oximel ist vermutlich das Erste Mal aufgetaucht in der Persischen Medizin – jedenfalls hat es Ibn Sina, ein großer persischer Arzt, schon beschrieben. Auch die alten Griechen beschreiben diese Mischung aus Essig und Honig. Oxi – sauer, Mel – Honig. Belieb ...
Heilende Pflanzen
Inhalte der Pflanzen–Module ab 7. April Die Pflanzen, die ich ausgewählt habe, wachsen in unserem Lebensraum. Am Weg, in den Gärten. Sie sind (mittlerweile) heimische Pflanzen, wild oder kultiviert. Einzige Ausnahme ist die Artemisia annua, die ich im He ...
Rezept für die gekeimten Linsen
Nach drei Tagen Keimen sind die Linsen fertig zur Verarbeitung. Eines meiner Lieblingsrezepte kombiniert die gekeimten Linsen mit Schupfnudeln. Erinnert an die schwäbische Küche meiner Mutter! Allerdings stimmen dafür meine Gewürze nicht: Die Schupfnude ...
Sprossen V
Es ist der zweite Morgen und man sieht schon deutlich das Wachstum der Keimlinge. Nun dauert es nicht mehr lange, bis wir die Sprossen ernten und weiterverarbeiten können.
Sprossen IV
Nach einem Tag sieht man die ersten Keimlinge. Also wieder mit Wasser spülen und abtropfen lassen. Jetzt ist Geduld gefragt! Es ist auf jeden Fall schon klar, dass das Saatgut keimfähig ist, sondern würde man nichts sehen.
Sprossen III
Nachdem die Sprossen über Nacht gequollen sind, werden sie mit Wasser gespült - im verschlossenen Glas - und anschliessend verkehrtherum aufgestellt, damit das restliche Wasser ablaufen kann. Das macht man nun täglich.
Sprossen selbst ziehen II
Wenn wir die Gefäße haben und die Sprossen, die wir ziehen wollen, dann verteilen wir sie in die Gläser. Ich habe mich diesmal für Bio Berglinsen und für Bio Brokkolisprossen entschieden. Mit Linsen, Kichererbsen und Co. experimentiere ich seit neuestem ...
Sprossen selbst ziehen
Neulich wurde ich von einem Freund gefragt, wie ich meine Sprossen ziehe. Er wußte, dass ich um diese Jahreszeit immer frische selbstgezogene Sprossen im Haus habe. Warum in dieser Jahreszeit? Weil jetzt die Zeit ist, in der die Lebensmittel am wenigsten ...
Die Praxis ist geöffnet
Liebe Patientin, lieber Patient, meine Praxis ist geöffnet unter Umsetzung der Empfehlungen des RKI. Das heißt auch, dass Sie bei deutlichen Erkältungszeichen bei mir nicht an der richtigen Stelle sind, sondern sich bitte an Ihren Hausarzt wenden. Für a ...